Unsere U21-Junioren haben im vierten Spiel den vierten Sieg realisiert. Das Auswärtsspiel gegen Kreuzlingen konnten sie trotz schwierigen Bedingungen (Urs Krebser abwesend, Michi Mächler abwesend, Dani Truninger abwesend, Pascal Widmer abwesend) mit 24:20 für sich entscheiden.
Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.
Die Altpapiersammlung verlief auch dieses Jahr bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen wieder sehr erfolgreich. Noch ist die genaue gesammelte Menge nicht bekannt, doch mit beinahe sechs gefüllten Eisenbahnwagen sollte der Höchstwert aus letztem Jahr wieder erreicht werden.
Einige Bilder der Altpapiersammlung können unter dem Navigationspunkt "Bilder" betrachtet werden.
Unsere U21 Mannschaft hat im zweiten Spiel den zweiten Sieg errungen. Sie bezwangen in einer mässigen Partie den HC Rorbas mit 22:18.
Eine mittelmässige Leistung mit zehn starken Minuten, während denen der Abstand von zwei Toren auf zwischenzeitlich bis acht Tore erweitert wurde, reichte aus um den Gegner zu besiegen.
Die Torschützen: Tim Rüegg (3), Dani Gysin (4), Bastian Gugger (6), Sevi Krebser (2), Calvin Wanner (1), Simon Rösner (6).
Am Samstag 24. September findet die jährliche KJS-Altpapiersammlung statt. Haltet euch also diesen Termin bitte frei, damit genügend Helfer zur Verfügung stehen, um das Altpapier einzusammeln...
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Eingang des Güterbahnhofs.
KJS 1 hat am 10. September ihr erstes Spiel dieser Saison gegen den HC Bruggen gespielt und mit 28:25 verloren. Nach 20 sehr guten Startminuten und einer Führung von bis zu 5 Toren kamen die Bruggemer bis zur Pause auf 13:11 heran.
Bereits kurz nach der Pause gingen die Bruggemer dann auch erstmals in Führung, die sie bis zum Spielende verwalten konnten.
Bei KJS machten sich die vielen Abwesenden bemerkbar. Neben dem gesperrten Jonas Schumacher fehlten auch Daniel Kiss und Kim Moser, was schliesslich auch konditionelle Probleme für die Aufbauer zur Folge hatte.
Die U21 Junioren bestritten bereits am 3. September ihr erstes Saisonspiel gegen den HC Glarus, das sie trotz durchzogener Leistung klar mit 22:16 für sich entscheiden konnten. Die Leistung der Mannschaft entsprach in etwa den Erwartungen der Trainer. Nach zehn guten Startminuten begannen sich langsam immer mehr Eigenfehler einzuschleichen, was jedoch für einen Match zu so früher Zeit (normal beginnt die Saison zwei bis drei Wochen später) nicht weiter verwunderlich ist. Für die Trainer ist dies kein Grund zur Beunruhigung, denn Steigerungspotential ist vorhanden...
Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hat KJS Schaffhausen eine neue Homepage mit einem neuen Design und neuen Funktionen.
So sorgt beispielsweise ein News-System für die Aktualität der Seite.
Für Kritik und Anregungen bin ich offen. Meldet euch einfach bei mir per E-Mail oder Telefon. Möchte jemand selbst aktiv mitarbeiten und beispielsweise jeweils nach jedem Spiel seiner Mannschaft einen kleinen Bericht auf die Homepage stellen, so kann er sich gerne bei mir melden und bekommt die erforderlichen Zugangsdaten...
Zum Abschluss der Vorrunde hieß unser Gegner Vivax Winterthur. Da Vivax in dieser Saison nur eine Niederlage einstecken musste waren wir gewarnt das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Nach einem harzigen Start bekamen wir das Spiel langsam aber sicher unter Kontrolle und wir konnten uns doch klar durchsetzen. Mit dem 3:0 Sieg konnten wir die Vorrunde Verlustpunktlos abschließen.
Durch die Verletzungsbedingte Absenz von Simi kam Nina zu ihrem ersten Einsatz bei den Aktiven. Mit Marija und Nina standen im dritten Satz gleich beide Juniorinnen auf dem Feld.
Das letzte Meisterschaftsspiel im Jahr 2014 stand vergangenen Samstag auf dem Programm. Der HSC Kreuzlingen, welcher in der Hinrunde als Sieger vom Platz ging, scheint den Schaffhauser nicht wirklich zu liegen. So verlor man doch 4 der letzten 5 Partien. Man war auf ein hart umkämpftes Spiel eingestellt, da in der Hinrunde gleich 2 Spieler verletzungsbedingt ausgefallen waren. Mit Bastian Gugger fehlte weiterhin der erfahrenste Kreisläufer, der nach einem groben Foul im Hinspiel einen Faserriss der Brustmuskulatur erlitt. KJS startete durchzogen ins Spiel.
Am späten Mittwochabend trafen die Herren unserer 1. Mannschaft im Cup auf den Stadtrivalen Gelb-Schwarz Schaffhausen. Das Derby lockte einige Zuschauer in die Breitehalle, sehr zur Freude der Spieler. Auf dem Papier war klar KJS als 2. Liga Mannschaft der Favorit und weil der 3. Ligist GS vor Wochenfrist gegen unsere 2. Mannschaft knapp verlor, wurde dies noch mehr unterstrichen. Doch darf GS nie unterschätzt werden, viele ehemalige Topspieler und weitere routinierte Spieler befinden sich in dessen Kader.
Am frühen Samstagabend traf KJS im Schaffhauser Derby auf die Pfader Neuhausen. Coach Peter Rüegg hat seine Mannschaft auf das Spiel eingestellt und gut motiviert. Seine Jungs gingen sehr motiviert in das Spiel hinein und bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen. Durch eine sehr solide Abwehrleistung sowie einer hohen Effizienz im Abschluss und Cleverness im Positionsspiel war der Sieg während dem ganzen Spiel nie wirklich gefährdet. Dennoch kämpften die Neuhauser vor allem in der Defensive stark und stellten eine gut organisierte 6:0-Abwehr.
Samstags stand ein Besuch im Bündnerland auf dem Plan. Anpfiff der Partie um 18.00 Uhr im düsteren Betonklotz in Untervaz. Beim Einlaufen in der Halle wurde noch gewerweisst ob‘s nun draussen oder drinnen dunkler ist.
Das sehr wichtige Kellerduell wurde intensiv vorbereitet. So lernten wir diese 30 Punkte, die für uns die Welt bedeuten auswendig. https://www.youtube.com/watch?v=ep7Hb15stPE Farbige Schuhe wurden eingekauft, Ohrläppchen und kleiner Zeh waren getapet und die Choeographie nach wichtigen Punkten wurde stundenlang einstudiert. Wir starteten voller Elan und Siegeswille in die Partie. Die Vorgabe, volles Risiko im Service, wurde von allen Spielerinnen umgesetzt und Wiedikon hatte Mühe direkte Side-out Punkte zu machen. Der erste Durchgang ging verdient mit 25:12 nach Schaffhausen.
Das Spiel von KJS gegen Seen Tigers 2 begann trotz des Ausfalls dreier Stammspieler nahezu mit einem Traumstart, man konnte in den ersten 10 Minuten vor allem Defensiv eine starke Leistung abrufen. Anschliessend führten dann aber mangelnde Absprachen in der Verteidigung dazu, dass die Gäste aus Seen bis auf 2 Tore aufschliessen konnten. Durch Starke Einzelaktionen im Angriff und eine gegen Schluss wieder konzentriertere Leistung in der Defensive gelang es KJS das Spiel mit einer verdienten 10 Tore Führung zu beenden.
Knappe Niederlage nach einem spannenden Spiel
Am Sonntagmittag empfingen wir VBC Züri Unterland in der Hohberg Halle, zur Zeit Zweitplatzierter in der Gruppe D. Ein weiterer harter Brocken war also angereist um sich mit uns zu messen. Im ersten Satz sah es für die Unterländerinnen nach einem Selbstläufer aus. KJS konnte nicht viel Paroli bieten, das Team hatte Probleme in der Abnahme und wenn ein Ball dann zum Abschluss kam, waren die Angreiferinnen zu verhalten um wirklich einen wichtigen Punkt zu machen. 15:25 lautete das Verdikt.
Das 7. Spiel in der Meisterschaft findet am Sonntag um 14.00 Uhr in der Hohberghalle, Schaffhausen statt. Mit dem 2. Platzierten, VBC Züri Unterland, wird ein weiterer harter Brocken zu Gast sein. Wir freuen uns auf das Spiel und auf eure Unterstützung.
Das Team reiste am Samstagnachmittag nach Kreuzlingen wo ein wieder eher unbekanntes Team wartete. Nun denn- langsam gehen dem Schreiberling die Varianten aus, eine 3:0 Niederlage aufs Papier zu bringen... Die beiden ersten Sätze sind punktemässig nicht erwähnenswert. Obwohl die Abnahmen im allgemeinen gut waren konnte das Sideout Spiel nicht durchgezogen werden. Und der Volleyballkenner weiss: Ohne Sideout keine Punkte, ohne Punkte kein Satzgewinn. Das Team wirkte auf Trainer Sam Grossmann apathisch, nicht konzentriert und völlig verunsichert.
Am Wochenende stand am Samstag zuerst das Heimspiel gegen den Tabellennachbar aus Aadorf an – am Sonntag reiste das Schaffhauser Team nach St. Gallen.
KJS – VBC Aadorf