Unsere U21-Junioren haben im vierten Spiel den vierten Sieg realisiert. Das Auswärtsspiel gegen Kreuzlingen konnten sie trotz schwierigen Bedingungen (Urs Krebser abwesend, Michi Mächler abwesend, Dani Truninger abwesend, Pascal Widmer abwesend) mit 24:20 für sich entscheiden.
Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.
Die Altpapiersammlung verlief auch dieses Jahr bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen wieder sehr erfolgreich. Noch ist die genaue gesammelte Menge nicht bekannt, doch mit beinahe sechs gefüllten Eisenbahnwagen sollte der Höchstwert aus letztem Jahr wieder erreicht werden.
Einige Bilder der Altpapiersammlung können unter dem Navigationspunkt "Bilder" betrachtet werden.
Unsere U21 Mannschaft hat im zweiten Spiel den zweiten Sieg errungen. Sie bezwangen in einer mässigen Partie den HC Rorbas mit 22:18.
Eine mittelmässige Leistung mit zehn starken Minuten, während denen der Abstand von zwei Toren auf zwischenzeitlich bis acht Tore erweitert wurde, reichte aus um den Gegner zu besiegen.
Die Torschützen: Tim Rüegg (3), Dani Gysin (4), Bastian Gugger (6), Sevi Krebser (2), Calvin Wanner (1), Simon Rösner (6).
Am Samstag 24. September findet die jährliche KJS-Altpapiersammlung statt. Haltet euch also diesen Termin bitte frei, damit genügend Helfer zur Verfügung stehen, um das Altpapier einzusammeln...
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Eingang des Güterbahnhofs.
KJS 1 hat am 10. September ihr erstes Spiel dieser Saison gegen den HC Bruggen gespielt und mit 28:25 verloren. Nach 20 sehr guten Startminuten und einer Führung von bis zu 5 Toren kamen die Bruggemer bis zur Pause auf 13:11 heran.
Bereits kurz nach der Pause gingen die Bruggemer dann auch erstmals in Führung, die sie bis zum Spielende verwalten konnten.
Bei KJS machten sich die vielen Abwesenden bemerkbar. Neben dem gesperrten Jonas Schumacher fehlten auch Daniel Kiss und Kim Moser, was schliesslich auch konditionelle Probleme für die Aufbauer zur Folge hatte.
Die U21 Junioren bestritten bereits am 3. September ihr erstes Saisonspiel gegen den HC Glarus, das sie trotz durchzogener Leistung klar mit 22:16 für sich entscheiden konnten. Die Leistung der Mannschaft entsprach in etwa den Erwartungen der Trainer. Nach zehn guten Startminuten begannen sich langsam immer mehr Eigenfehler einzuschleichen, was jedoch für einen Match zu so früher Zeit (normal beginnt die Saison zwei bis drei Wochen später) nicht weiter verwunderlich ist. Für die Trainer ist dies kein Grund zur Beunruhigung, denn Steigerungspotential ist vorhanden...
Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hat KJS Schaffhausen eine neue Homepage mit einem neuen Design und neuen Funktionen.
So sorgt beispielsweise ein News-System für die Aktualität der Seite.
Für Kritik und Anregungen bin ich offen. Meldet euch einfach bei mir per E-Mail oder Telefon. Möchte jemand selbst aktiv mitarbeiten und beispielsweise jeweils nach jedem Spiel seiner Mannschaft einen kleinen Bericht auf die Homepage stellen, so kann er sich gerne bei mir melden und bekommt die erforderlichen Zugangsdaten...
KJS 2 siegt gegen Neuhausen mit 22:17. Der Sieg war das ganze Spiel nie gross gefährdet, bereits in der Halbzeit führte KJS mit 10:6. In der zweiten Halbzeit konnte Neuhausen den Abstand nochmals bis auf 3 Tore verringern. Dank einer abgeklärten Verteidigung und einem guten Torhüter, drehte sich das Spiel aber wieder zu Gunsten von KJS. Auch profitierte KJS 2 von den vielen Eigenfehlern im neuhauser Angriffsspiel. Mit diesem Sieg überholt KJS 2 in der Tabelle Seen und Kaltenbach und ist jetzt neu auf dem dritten Rang.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung, harter Verteidigung und einem effizienten Angriff gelang den Jungs von KJS1 ein klarer Sieg gegen den HC Bruggen.
Am letzten Samstag wurde für die Handballer der ersten Mannschaft die Rückrunde eingeläutet. Der Gegner, TSV Fortitudo Gossau, war bis anhin unbekannt, man wusste jedoch, dass man sich auf eine junge, sehr schnelle Mannschaft einstellen musste. Im Klartext: Wollte man gewinnen, musste das Rückzugsverhalten und die unnötigen, überhasteten Abschlüsse stark verbessert werden.
Im wichtigen Spiel gegen den direkten Konkurrenten Goldach-Rorschach um die Plätze über dem Strich, konnte sich KJS 1 die zwei Punkte gutschreiben lassen.
Die erste Mannschaft von KJS Schaffhausen startet stark in das Spiel gegen den als Favorit einzustufenden Gast aus St. Gallen. Tore auf beiden Seiten prägten die Startminuten. Die Schaffhauser hielten mit präzisen Distanzwürfen die Partie bis Mitte der Ersten Halbzeit ziemlich offen.
Die Verletzungshexe besuchte uns am Montag und Mittwoch im Training. Sie war fleissig: Shela, Lisa, Klara und Lara sassen am Samstag in Zinzikon auf der Bank. Bei jeder zwickte es irgendwo, was das Volleyballspielen für die vier unmöglich machte. Leider konnte das Spiel seitens Smash nicht verschoben werden, was schade war. Darum wurde kurzerhand Peti aus dem Volleyball-Ruhestand geholt (Peti: danke für deinen Einsatz!) und Martina durfte ihr rotes Leibchen gegen ein blaues tauschen.
Gegen den Tabellennachbar aus Aadorf mussten wir unsere erste Saisonniederlage einstecken. 0:3 ging die Partie am Samstag in der Hohberghalle verloren. Doch so einseitig wie das Resultat klingt, war das Spiel nicht.
Nach dem langersehnten Auswärtssieg in Arbon wollten die Herren der 1. Mannschaft den Schwung mitnehmen in die Partie gegen Kreuzlingen. Die Mannschaft war motiviert und trotz einigen Spielern die nicht ganz fit waren auch zuversichtlich.
Nach fünf Niederlagen in Serie war für die Jungs von KJS 1 klar, dass unbedingt Punkte her mussten. Schon gegen Andelfingen vor einer Woche waren die KJSler schon wieder viel besser abgestimmten auf einander und man konnte das Potential wieder sehen. Die Jungs von Peter Rüegg gingen mit diesem Match im Kopf auf den Platz in Arbon.