Die Partie verlief über weite Strecken ausgeglichen. KJS zeigte in der ersten Hälfte eine eher schwache Verteidigungsleistung und vermochte im Angriff keine zwingenden Chancen zu erspielen. Trotzdem verlor die Mannschaft um Trainer Urs Kurth nie den Anschluss, da sie durch schnelle Gegenstösse immer wieder zu Toren kam. Nach der Pause zeige KJS dann, dass es in der Verteidigung auch anders geht. Kreisanspiele der Gegner wurden vorhergesehen und die Bälle abgefangen. Flügeltore wurden nie zugelassen und die Aufbauerreihe scheiterte meist an Goalie "Tiger" Moser.
Die Altpapiersammlung verlief auch dieses Jahr bei gutem Wetter und angenehmen Temperaturen wieder sehr erfolgreich. Noch ist die genaue gesammelte Menge nicht bekannt, doch mit beinahe sechs gefüllten Eisenbahnwagen sollte der Höchstwert aus letztem Jahr wieder erreicht werden.
Einige Bilder der Altpapiersammlung können unter dem Navigationspunkt "Bilder" betrachtet werden.
Unsere U21 Mannschaft hat im zweiten Spiel den zweiten Sieg errungen. Sie bezwangen in einer mässigen Partie den HC Rorbas mit 22:18.
Eine mittelmässige Leistung mit zehn starken Minuten, während denen der Abstand von zwei Toren auf zwischenzeitlich bis acht Tore erweitert wurde, reichte aus um den Gegner zu besiegen.
Die Torschützen: Tim Rüegg (3), Dani Gysin (4), Bastian Gugger (6), Sevi Krebser (2), Calvin Wanner (1), Simon Rösner (6).
Am Samstag 24. September findet die jährliche KJS-Altpapiersammlung statt. Haltet euch also diesen Termin bitte frei, damit genügend Helfer zur Verfügung stehen, um das Altpapier einzusammeln...
Treffpunkt ist um 09.00 Uhr beim Eingang des Güterbahnhofs.
KJS 1 hat am 10. September ihr erstes Spiel dieser Saison gegen den HC Bruggen gespielt und mit 28:25 verloren. Nach 20 sehr guten Startminuten und einer Führung von bis zu 5 Toren kamen die Bruggemer bis zur Pause auf 13:11 heran.
Bereits kurz nach der Pause gingen die Bruggemer dann auch erstmals in Führung, die sie bis zum Spielende verwalten konnten.
Bei KJS machten sich die vielen Abwesenden bemerkbar. Neben dem gesperrten Jonas Schumacher fehlten auch Daniel Kiss und Kim Moser, was schliesslich auch konditionelle Probleme für die Aufbauer zur Folge hatte.
Die U21 Junioren bestritten bereits am 3. September ihr erstes Saisonspiel gegen den HC Glarus, das sie trotz durchzogener Leistung klar mit 22:16 für sich entscheiden konnten. Die Leistung der Mannschaft entsprach in etwa den Erwartungen der Trainer. Nach zehn guten Startminuten begannen sich langsam immer mehr Eigenfehler einzuschleichen, was jedoch für einen Match zu so früher Zeit (normal beginnt die Saison zwei bis drei Wochen später) nicht weiter verwunderlich ist. Für die Trainer ist dies kein Grund zur Beunruhigung, denn Steigerungspotential ist vorhanden...
Das Warten hat sich gelohnt. Endlich hat KJS Schaffhausen eine neue Homepage mit einem neuen Design und neuen Funktionen.
So sorgt beispielsweise ein News-System für die Aktualität der Seite.
Für Kritik und Anregungen bin ich offen. Meldet euch einfach bei mir per E-Mail oder Telefon. Möchte jemand selbst aktiv mitarbeiten und beispielsweise jeweils nach jedem Spiel seiner Mannschaft einen kleinen Bericht auf die Homepage stellen, so kann er sich gerne bei mir melden und bekommt die erforderlichen Zugangsdaten...
Auf unseren ersten Sieg in der dritten Liga ließen wir wieder drei Niederlagen folgen.
Gegen den VBC Hallau zeigten wir eine schwache Leistung und konnten nie unsere Möglichkeiten abrufen. Wir verloren das Spiel gegen einen ebenfalls schwachen Gegner verdient mit 1:3 (21:25/22:25/25:17/16:25).
Wie jedes Jahr laden wir alle Mitglieder herzlich zur Vereinsversammlung ein.
Die Vereinsversammlung findet dieses Jahr am Freitag 31. Mai 2013 um 19.00 Uhr im Restaurant Falken (Obergeschoss) in der Stadt Schaffhausen statt. Wir möchten pünklich um 19.00 Uhr beginnen, darum kommt bitte rechtzeitig!
Die VV ist obligatorisch für alle Mitglieder. Abmeldungen sind zwingend beim Trainer oder Präsident zu machen.
Wie immer gibt es nach der VV ein Abendessen offeriert. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Zum Abschluss der 2. Liga Saison reisten die KJS Volleyballerinnen vergangenen Sonntag nach Amriswil. Nach dem unglücklich verlorenen Hinspiel hatte KJS noch eine Rechnung offen. Was für Amriswil schon von Beginn weg spührbar war. Mit druckvollen Services, sicherer Verteidigung und abwechslungsreichen Angriffen führte KJS im 1. Satz zwischenzeitlich sogar mit 8:20. Amriswil konnte einzig mit guten Services Akzente setzen, verlor den ersten Durchgang jedoch mit 15:25 deutlich. Die Sätze zwei und drei waren ein Ebenbild des Ersten.
Unsere letzten zwei Spiele der Saison konnten wir eigentlich ruhig angehen: Räterschen konnte uns nur noch überholen, wenn sie ihre letzten Spiele gewinnen und wir bei zwei Niederlagen noch über 50 Gegentreffer bekommen würden. Der Ligaerhalt war also eigentlich geschafft; es wollten aber alle die Saison würdig abschliessen.
Auch im letzten Spiel der Saison zeigten wir keine überragende Leistung aber gewannen dennoch mit 3:0 gegen die Mädels des VBC Hallau.
Das klare Verdikt erlaubte es mir einmal mehr alle anwesenden Spielerinnen zum Einsatz bringen ohne das ein Einbruch kam.
KJS U19 – VBC Hallau 3:0 (25:17 / 25:8 / 25:11)
Es Spielten: Kati, Michelle, Eliane, Melida, Maja, Adelina; Janine
Als Folge eines sehr enttäuschenden Auftritts musste KJS im letzten Derby der Saison gegen Pfadi Neuhausen eine veritable 39:24 Klatsche hinnehmen.
Die erste Halbzeit war eigentlich noch ganz akzeptabel und relativ ausgeglichen und KJS konnte sich dank einer engagierten Verteidigungsleistungen zwischenzeitlich einen 3 Tore Vorsprung erarbeiten. Dann folgte aber ein klarer Bruch im Spiel. Der Angriff von KJS spielte viel zu statisch, zu drucklos und ohne Ideen und so war die agile und zweikampfstarke Defensive der Neuhauser nicht zu überwinden.
Das Team von Peter Rüegg wollte sich für die denkbar knappe Niederlage aus dem Hinspiel gegen Kloten revanchieren. Der Spielbeginn um 20:00 Uhr in Kloten mochte wohl nicht jedem gefallen, doch die Mannschaft war bereit um eine intensive und hart geführte Partie zu bestreiten.
Bei schönstem Wetter und guter Stimmung hat an diesem Sonntag der traditionelle KJS Skitag stattgefunden. Siebenundzwanzigeinhalb ;-) KJS-ler konnten Dank der grosszügigen finanziellen Unterstützung durch Pro-KJS einen gemütlichen Tag in den Flumserbergen geniessen.
Auf diesem Weg herzlichen Dank an Pro-KJS und viel Spass bei der Betrachtung einiger Impressionen ....
Es war bereits dunkel, als unser Tross von 3 Autos mit Schaffhauser Kennzeichen die Halle in Turbenthal zwischen Aldi und Hanfplantage endlich gefunden hatte. Frisch und munter betraten wir die moderne Halle und merkten beim Einwärmen alsbald, was im folgenden Spiel alles gegen einen Sieg für KJS sprechen würde: Erstens, wir waren sieben – sie waren 14. Zweitens, wir hatten keinen Torhüter. Drittens, der Schreibende feierte sein postoperatives Comeback und betrachtete sich als einzigen Kreis nicht gerade als Stütze.
.. aber unsere nicht…
Was war das für ein Wochenende: 3 Spiele, 3 Siege, 9:1 Sätze und in beide Juniorenkategorien den Aufstieg geschafft.
Aber der Reihe nach:
Am Samstag starteten wir mit dem Spiel gegen das U23 Team von Rickenbach in das entscheidende Wochenende.
Nach einem ausgeglichenen Spielbeginn konnten wir uns ab Mitte des 1.Satzes vom Gegner absetzen und den Durchgang für uns entscheiden.