Volleyballerinnen sind 4.Liga Regionalmeister

Am vergangenen Samstag trafen sich die drei Gruppensieger der 4.Liga in der Zündelguthalle zum Meisterturnier. In einer einfachrunde spielten TV Amriswil 2, VBC Arbon 2 und KJS Schaffhausen um den RVNO-Meister.
Im ersten Spiel trafen wir auf das junge Team von Amriswil. Mit nur gerade 6 Spielerinnen trat uns Amriswil entgegen. Da auch wir nur zu siebt waren, wollte man einen allzu grossen Kraftaufwand verhindern.

HC Kaltenbach 1 - KJS II 23:23

Letzte Saison waren die Spiele zwischen Kaltenbach und KJS II noch ein Duell um die vorderen Ränge, beinhaltete das letzte Spiel zwischen Kaltenbach und KJS II wiederum Brisanz, jedoch mit anderen Vorzeichen für KJS II. Statt um einen Platz für die Aufstiegsrunde mitzukämpfen, musst sogar gegen ein Abstiegsplatz gespielt werden. Im Fernduell gegen den HV Thayngen (spielte gleich nach uns gegen den HC Stammheim) mussten wir auf einen Ausrutscher auf Seiten der Thaynger hoffen. Gewinnen wir einen Punkt mehr als Thayngen, wären wir auf dem rettenden 7. Platz.

GSCHAFFT

Mit den zwei 3:0 Siegen gegen die beiden Teams von Smash Winterthur konnten wir unser erstes Saisonziel realisieren: Aufstieg in die 3.Liga.
Am Samstag fuhren wir, mit dem Wissen das uns ein Sieg den Gruppensieg sichert und den Wiederaufstieg bedeutet, nach Winterthur zum Schlusslicht Smash 3.

Sieg im Spitzenspiel gegen VBC Frauenfeld

Das wir mit einem weiteren Sieg einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen konnten, schien alle Spielerinnen zu motivieren und Frau ging das Spiel vom Beginn weg konzentriert an. Schnell haben wir den ersten Satz gewonnen. Die Frauenfelderinnen hatten große Probleme mit den starken Aufschlägen und dem guten Angriffsspiel von uns und das spiegelt sich auch im klaren Satzgewinn wieder.

Auch der VBC Hallau konnte die Volleyballerinnen nicht stoppen.

Der erste Satz dieses Derbys verlief sehr harzig und war auf beiden Seiten von viel Nervosität geprägt. Unsere acht Servicefehler sind ein klarer Beweis dafür. Da auch unser Gegner viele leichte Fehler beging, blieb der Satz lange ausgeglichen. Beim Stand von 23:24 mussten wir gar einen Satzball abwehren. Mit drei Punkten in Serie konnten wir diesen Durchgang aber dann doch für uns verbuchen. In den folgenden beiden Sätzen bekundeten wir wenig Mühe das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden.

KJS 2 - HC Turbenthal 29:24

Nach der letzten brutalen 45:22 Klatsche gegen den Tabellenleader aus Neftenbach, stand wieder ein auf dem Papier leichterer Gegner auf dem Feld.
Etwas unsicher aber gewillt ein besseres Spiel zu zeigen und auf eine Art Wiedergutmachung vom letzten Spiel aus waren alle Spieler motiviert.
Da Mops verhindert war, sprang für ihn Peter Rüegg, der Trainer von der 1. Mannschaft ein.

Letztes Vorrundenspiel gegen Vivax Winterthur gewonnen

Zum Abschluss der Vorrunde hieß unser Gegner Vivax Winterthur. Da Vivax in dieser Saison nur eine Niederlage einstecken musste waren wir gewarnt das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Nach einem harzigen Start bekamen wir das Spiel langsam aber sicher unter Kontrolle und wir konnten uns doch klar durchsetzen. Mit dem 3:0 Sieg konnten wir die Vorrunde Verlustpunktlos abschließen.
Durch die Verletzungsbedingte Absenz von Simi kam Nina zu ihrem ersten Einsatz bei den Aktiven. Mit Marija und Nina standen im dritten Satz gleich beide Juniorinnen auf dem Feld.

Knappe Niederlage im Derby gegen GS

Das erste Derby der Saison ging trotz starker Leistung mit 22:19 an Gelb-Schwarz, das sich allerdings bis zum Ende nie entscheidend distanzieren konnte.
KJS 1 überraschte die klar favorisierten Gelb-Schwarzen von Beginn weg mit einer soliden Deckung und Disziplin im Abschluss. Die eigene Fehlerquote konnte tief gehalten werden und so erstaunte
es auch nicht, dass man mit einer Eintore-Führung in die Halbzeitpause gehen konnte.

Seiten

Fondueplausch 2021 Ü16

Hoi zeme
Am Freitag, dem 05.11.21, findet der diesjährige Fondueplausch von 19:30 Uhr bis ca. 24:00 Uhr in der Satus-Hütte statt. Nachdem wir den Event im letzten Jahr absagen mussten, hoffen wir dieses Jahr auf umso mehr Anmeldungen.

Ihr könnt euch bis spätestens am 27.10.21 hier anmelden. Das Mindestalter für die Teilnahme ist 16.
Bitte beachtet, dass alle Teilnehmenden aufgrund der aktuellen Corona-Massnahmen ein gültiges Covid-Zertifikat vorweisen müssen.

Upcoming Events

20/09/2025 - 08:00

JUN A: Zweiter Sieg

Unter den Augen der Zuschauer, die heute zahlreich erschienen sind, gewannen wir unseren ersten Heimmatch. Wir spielten ziemlich konstant und konnten somit mit 3:0 gewonnenen Sätzen das Spiel gegen VC Smash Winterthur für uns entscheiden. Vielen Dank für die Unterstützung der Fans, wir freuen uns schon auf das nächste Heimspiel mit euch;)

U19: Sieg gegen Kadetten!

Am Sonntag, den 4. November spielten wir unser Rückspiel gegen Kadetten in der Schweizersbildhalle. Da wir leider beim Hinspiel mit 7 Toren Unterschied verloren hatten, waren wir doppelt motiviert. Das Spiel begann mit einer Glanzparade von unserem Torhüter Sven. Danach war das Spiel recht ausgeglichen und wir konnten mit einem Resultat von 10:9 für KJS die 2. Halbzeit starten. Das Spiel war hart umkämpft und verlor auch bis zur letzten Minute nicht an Spannung. Roland, unser zweiter Torhüter konnte sogar noch einen wichtigen Penalty halten.

JUN A: Sieg gegen Frauenfeld

Nur zu 7 fuhren wir heute nach Frauenfeld und brachten einen 3:1 Sieg nach Hause. Es begann alles gut, doch am Ende des 3. Satzes vergaben wir wichtige Punkte, da wir unkonzentriert spielten und verloren somit 25:27. Im 4. Satz sammelten wir unsere Kräfte nochmals zusammen und dominierten wieder. Marija beendete das Spiel mit einem hammer Service!
Wir hoffen auch in den kommenden Matchen unser Spiel durchziehen zu können.
Nach dem Spiel ging es gleich weiter, um unsere U19 Handballer zu unterstützen, die dank ihren treuen und lauten Fans gewannen:)

KJS 1 - Pfadi Winterthur 2 28:22

Dank einer ausgezeichneten ersten Halbzeit (14:5) konnte KJS gegen den Tabellenleader Pfadi Winterthur einen ungefährdeten Sieg erzielen. Basis waren das variable Angriffsspiel mit Toren aus allen Positionen und eine sehr solide Verteidigungsleistung. Und was trotzdem auf das Tor kam, wurde von Oliver Helbling souverän abgewehrt.
Die zweite Halbzeit hingegen war zu fehlerhaft. Das Spiel wurde etwas zu statisch, 8 Würfe landeten am Holz und KJS musste viel zu oft in Unterzahl spielen. Dass es trotzdem nie mehr richtig eng wurde, spricht für die Mannschaft.

Meisterschaftsbeginn 3.Liga Damen

Gestern haben wir unser erstes Spiel in der neuen Spielklasse in Angriff genommen und trafen dort auf den Aufstiegsrundenteilnehmer zur 2.Liga der vergangen Saison, den VBC Schaffhausen.
Nach einem verpatzten Start haben wir uns gefangen und konnten gut mithalten, aber zu mehr als einem 19:25 reichte es dann nicht mehr. Der zweite Satz lief dann von Beginn weg für uns und wir konnten uns immer mehr absetzen. Zum Schluss haben wir den Satz mit 25:17 für uns entschieden.

KJS 2 - HC Stammheim 2 33:22

Mit einem Kader von 14 Personen konnte Trainer Urs Kurth aus dem vollen Schöpfen und teilte die Mannschaft in 2 Blöcke ein. Block 1 mit Yasar Tektas, Simone Späth, Steven Kurth, Disco Wagner, Fabian Wälchli und Marco Eichelberger machte den Anfang. Nach ca. 15 min wurde das Spiel mit einer 9:7 Führung in die Hände von Block 2 gelegt. Christian Müller/Johi Brunner, Michi Mächler, Tim Rüegg, Flo Schmid, Sevi Krebser und Thomas Kübler konnten den Vorsprung nach einer Eingewöhnungszeit auf weitere 2 Tore ausbauen, somit resultierte ein Pausenvorsprung von 4 Toren.

Ein Spiel mit einem lachenden und einem weinenden Auge…

Wie Christoph Braun schon im Training vor dem Spiel bekanntgegeben hat, wird das Spiel gegen STV Artus Winterthur 1 sein letztes im schwarzen Dress von KJS 2 sein. Grund war nicht ein Aufgebot in die 1. Mannschaft von Kadetten als Verstärkung für die rechte Aufbauerreihe sondern der Rücktritt vom (aktiven) Handballsport.
Das Spiel selbst war eine relativ deutliche Angelegenheit, schon Mitte der ersten Halbzeit stand es 10:2 für uns.

Sieg der U19 gegen Uzwil/Gossau

Entgegen aller Erwartungen, nach dem Hinspiel, dass wir klar für uns entschieden haben, dauerte es bis in die zweite Halbzeit an, bis wir uns absetzen konnten. Uzwil / Gossau vermochte, begünstigt durch unsere Abschlussschwäche, lange mit uns mitzuhalten. Wir mussten feststellen, dass sie aus der ersten Partie gegen uns gelernt hatten und nicht mehr so viele Gegenstösse zuliessen.
Wie so oft in dieser Saison steigerten wir uns in der zweiten Halbzeit und gewannen das Spiel schlussendlich doch noch souverän mit 28:18.

Seiten

Subscribe to KJS Schaffhausen RSS